Unter innergemeinschaftlicher Lieferung ist eine Lieferung aus einem EU-Staat in einen EU-Staat zu verstehen. Unter gewissen Voraussetzungen sind innergemeinschaftliche Lieferungen von der Umsatzsteuer befreit, wobei es sich um eine echte Steuerbefreiung handelt, das bedeutet, dass die Vorsteuer grundsätzlich geltend gemacht werden kann. Innergemeinschaftliche Lieferung – Voraussetzung zur Steuerbefreiung Die Voraussetzungen für eine Steuerbefreiung müssen nachweisbar sein. […]
Steuern
UID Nummer in Österreich – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, kurz UID, gilt in allen europäischen Mitgliedsstaaten als umsatzsteuerliches Kennzeichen eines Unternehmens. Nach dem Umsatzsteuergesetz muss eine Rechnung entweder die vom Finanzamt vergebene Steuernummer oder die UID-Nummer aufweisen. Sie muss auch, wenn ein Unternehmen sie besitzt, im Impressum der Webseite erkennbar sein. Da sie zur Tätigung innergemeinschaftlichen Erwerbs oder innergemeinschaftlicher Lieferungen verpflichtend angegeben […]
Rechner – Sozialversicherung und Einkommenssteuer für Einzelunternehmer
Wenn Sie als Einzelunternehmer berechnen wollen, wie viel Netto von Ihrem Umsatz übrig bleibt, dann können Sie das natürlich auch selbst mit der Hilfe eines Excelsheets machen. Einfacher ist es aber mit einem Rechner, der Ihnen schnell und einfach zeigt, wieviel Sozialversicherung und Lohnsteuer Sie bezahlen müssen. Wichtig ist der Rechner für alle Jungunternehmer, um […]