• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Selbstständig machen - Das Magazin mit allen Infos für Gründer und Unternehmer

Eine weitere WordPress-Seite

  • Rechtsformen
  • Steuern
  • Förderungen
  • Finanzen
  • Ratgeber

Ratgeber

Tipps für Geschäftsreisen – unsere Empfehlungen für eine reibungslose Geschäftsreise

Das Leben als ständige Geschäftsreise kann für Berufseinsteiger, direkt von der Uni, wie eine spannende Aussicht wirken. Doch wer sich das Dasein auf Achse nicht mit einigen Kniffen einfacher, komfortabler und sicherer gestaltet, wird diesen Lebensstil bald verfluchen. Das Leben aus dem Koffer kann dann schnell an die Substanz gehen. Externe Akkus und Ladegeräte – In […]

Das Einzelunternehmen in Österreich – unsere besten Tipps

Begrifflich verweist das Einzelunternehmen auf den Umstand, dass Sie als Inhaber Ihres Einzel-Unternehmens allein als „natürliche Person“ tätig sind – anders als das bei einem Unternehmen der Fall ist, bei dem mehrere Personen betätigt sind. Das Einzelunternehmen lautet demgemäß auf Ihren Nachnamen und auf Ihre Rechnung. Dabei gilt, dass Sie als Unternehmer sowohl der Eigentümer als auch […]

Makler werden in Österreich: Ein umfassender Leitfaden

Willkommen in der Welt der Immobilienmakler in Österreich – einem Berufsfeld voller Chancen, Herausforderungen und der Möglichkeit, Menschen bei einem der wichtigsten Schritte ihres Lebens zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir den Weg zum Immobilienmakler erkunden, von den ersten Schritten bis hin zu den Fähigkeiten und Qualifikationen, die Sie benötigen, um in diesem spannenden […]

Die ideale Vorsorge für Selbstständige – Altersvorsorge für Unternehmer

Den Traum der Unabhängigkeit haben sich Selbstständige mit ihrem Erfolg erfüllt. Doch der Preis dieses Erfolges ist ein erhöhtes Maß an Eigenverantwortung. Alle Unternehmer, die nur im „Hier und Jetzt“ leben, zahlen diesen Preis nicht. Deshalb müssen gerade Selbstständige besonders gut für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit vorsorgen, damit später diese Unabhängigkeit nicht schmerzlich verloren […]

Büro einrichten – Unser 10-Punkte Plan für Ihr neues Büro

Ob Büro, Home-Office oder Arbeitsplatz – nehmen Sie das Einrichten und Gestalten Ihrer Arbeitsumgebung nicht auf die leichte Schulter! Um produktiv und kreativ arbeiten zu können, sollten Sie einige Ideen, die wir für Sie bereit halten, berücksichtigen und umsetzen. Die Einrichtung von Büros ist keine eigene Wissenschaft, allerdings können Kleinigkeiten dafür sorgen, dass Sie in […]

Lotterie El Gordo – mit einem Gewinn in die Selbständigkeit

Der Einstieg in die Selbständigkeit ist je nach Branche und Geschäftskonzept zunächst mit der Herausforderung verbunden, ein gewisses Startkapital aufbringen zu müssen. Während die einen Gründer auf den Einnahmen einer nichtselbständigen Tätigkeit aufbauen, wagen sich andere an die Aufnahme von Krediten. Mit etwas Glück kann die Teilnahme an der spanischen Weihnachtslotterie El Gordo eine weitere […]

Ein Büro in Wien – welche Bezirke kommen in Frage

Ob Firmengründung oder Expansion, ob Zimmer oder Großraumbüro – Wien ist ein heißes Pflaster, wenn es um Büroimmobilien geht. Generell ist der Immobilienmarkt in der Hauptstadt angespannt, was sich auch unweigerlich an den hohen Miet- und Quadratmeterpreisen ablesen lässt. Wer sich aktuell nach einem neuen Büro in Wien umsieht, muss kompromissbereit sein – eine gute […]

Werbeartikel: So machen Sie gekonnt auf sich aufmerksam!

In der Werbung geht es darum, positive Aufmerksamkeit zu erregen, und zwar exakt bei der passenden Zielgruppe. Werbeartikel gehören zu den Klassikern des Marketings, doch funktionieren sie nicht ganz von selbst, sondern der Anwender sollte wissen, wie er sie professionell einsetzt. Präsente mit Wiedererkennungswert erschaffen Am Anfang steht die Qual der Wahl: Welches Werbemittel passt […]

Visitenkarten für das Unternehmen selbst gestalten und drucken

Ehemals gehörte die Visitenkarte mit zum Corporate Design in großen Unternehmen und Organisationen. Sie drückte die Stellung der jeweiligen Person aus. Heute sind wir alle, ob selbstständig oder nicht, unsere eigene Ich-AG. Wir sind der Manager unseres Lebens, der Begründer unserer Ideen und möchten das Prestige unserer Person nach draußen tragen. Kurz gesagt, verdienen wir […]

Visitenkarten – In Zeiten von LinkedIN und Xing immer noch sinnvoll?

Visitenkarten gehörten einst zum A und O des Geschäftslebens, aber auch so mancher Privatmensch gab seine persönlichen Daten auf dem praktischen kleinen Kärtchen weiter. Inzwischen sind wir längst in alle Richtungen digital vernetzt, unser Profil bei Xing oder LinkedIN enthält viel mehr wohlgeordnete Informationen, als ein analoges Zettelchen überhaupt aufnehmen kann. Und mit dem Smartphone […]

Individuelle Verpackungen – ein Trend für hochwertige Produkte

Maßanfertigungen konnten sich früher nur betuchte Personen bei ihrem Anzugschneider leisten. Dank dem Internet erlebt die Individualisierung von Produkten einen Trend, der jede Gesellschaftsschicht erfasst und kaum ein Budget sprengt. Doch ein Umstand hat sich auch durch die breite Verfügbarkeit von individuellen Produkten nicht verändert. Die Verpackung muss ihren Inhalt repräsentieren. Bei extrem teuren Uhren […]

Selbstständig als Student – schon währen des Studiums als Unternehmer arbeiten

Wer sich als Student selbstständig machen möchte hat in Österreich unterschiedliche Möglichkeiten und aber auch Pflichten. Es gibt grundsätzlich verschiedene Arten der Selbstständigkeit, die im Folgenden erklärt werden. Selbstständig als Student mit Gewerbeschein Ein Student braucht für eine echte selbstständige Tätigkeit einen Gewerbeschein. Dabei wird zwischen dem freien und den reglementierten Gewerbe unterschieden. Den Gewerbeschein […]

Etiketten – selbst drucken oder in der Druckerei bestellen

Ob es sich lohnt, Etiketten selbst zu drucken oder diese in einer Druckerei zu bestellen ist im Normalfall eine reine Preisfrage. Doch der Preis hängt von unterschiedlichen Faktoren und der Art der Etiketten ab. Was bei immer gleichen Etiketten von der Rolle noch ganz einfach auf einem normalen Drucker möglich ist, wird bei einem Posten […]

Travel Management: Die Planung und Durchführung einer Geschäftsreise

In Zeiten der Globalisierung und der vielen geschäftlichen Verbindungen im In- und Ausland ist der Stellenwert einer Geschäftsreise immer wichtiger geworden. Top-Unternehmen reisen in die USA, nach Fern-Ost in die Golf-Region oder nach Indien, um neue Kontakte zu knüpfen. Routine und die richtige Vorgehensweise bei Buchung, Reiseantritt und Aufenthalt verhelfen zum einen zu einer Reduzierung […]

Die Geringfügigkeitsgrenze in Österreich

Minijobs weisen selbstverständlich eine geringere Entlohnung auf. Jedes Jahr wird in Österreich bestimmt welche Entlohnung bzw. welches Entgelt tatsächlich als geringfügige Beschäftigung und demnach als Minijob gilt. Mit dieser Grenze sind einige Implikationen verbunden, welche große Auswirkungen auf die einzelnen Personen haben können und sogar Vorteile bringen. Die Sozialversicherung und Unfallversicherung Grundsätzlich sind geringfügig Beschäftigte […]

Internetanbieter in Wien / Österreich – ein Vergleich

Der Zugang zum World Wide Web kann in der heutigen Zeit sogar schon diverse Haushaltsgeräte in einem Smart Home steuern. So weit wollen wir aber noch nicht voraus greifen. Uns reicht in diesem Beitrag schon die Antwort auf die Frage welche Internetanbieter in Österreich für den klassischen Gebrauch zur Verfügung stehen und welcher Anbieter in […]

Die besten Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensgründung in Österreich

Die Gründung eines eigenen Unternehmens in Österreich erfordert gründliche Vorbereitung und ein differenziertes Vorgehen. Bereits in der Frühphase können erste Hindernisse auftauchen, weshalb eine strukturierte Planung essenziell ist. In vielen Fällen muss das Geschäftsmodell nicht nur Marktanforderungen genügen, sondern auch gesetzlichen und finanziellen Vorschriften standhalten. Dabei ist es empfehlenswert, die regionale Wirtschaftslage genau zu sondieren […]

Immobilien kaufen und vermieten: Selbständig sein als Vermieter

Macht es Sinn als Vermieter eine Gesellschaft zu gründen – oder ist es günstiger eigene Wohnungen im Rahmen der üblichen Vermögensverwaltung zu vermieten? Die Frage kann nur schwer pauschal beantwortet werden, da jede berufliche, steuer- und vermögenstechnische Situation individuell ist. Selbstständig als Vermieter in Österreich Welcher Weg der passende ist, hängt vom Vermögen, der steuerlichen […]

Outsourcing – Vorteile und Möglichkeiten in Österreich

Es ist ein großes Thema der Wirtschaft und derzeit wohl in aller Munde: Outsourcing. Grundsätzlich handelt es sich beim Thema „Outsourcing“ schlichtweg um Arbeitsteilung, das Auslagern bestimmter – teilweise sogar aller – Arbeitsschritte einer Dienstleistung oder einer Produktherstellung. Der Begriff lässt sich aus dem Englischen herleiten und bezieht sich sowohl auf die Begriffe „out“ und […]

Der erste Mitarbeiter – Stellenausschreibung und Anmelden – unser großer Ratgeber

Viele große Unternehmen haben in heimischen Büros oder Kellern mit einer individuellen Idee begonnen. Während der Einstiegsphase nimmt man zunächst als Ein-Mann-Betrieb alle Arbeiten noch selbst in die Hand. Stellt sich heraus, dass das Konzept bzw. die Selbstständigkeit funktioniert, wollen viele schon bald den nächsten Schritt wagen und expandieren, um noch mehr Kunden für sich […]

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das Magazin für Selbstständige

NIS-2-Richtlinie in Österreich: Stärkung der Cybersicherheit

Handwerkerbonus in Österreich: Umfangreiche Förderung für private Handwerksleistungen

Kostenersatz für Internatsunterbringung von Lehrlingen

Sachbezug für Dienstwohnungen in Österreich – Änderungen 2025

Kleinunternehmerpauschalierung in Österreich 2025

Reisekosten (Kilometergeld & Diäten) in Österreich – Änderungen 2025

Betriebsausgaben bei der Gewinnermittlung – Ein Leitfaden für Unternehmer in Österreich

Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen in Österreich

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Ladeinfrastruktur für Unternehmen in Österreich

CO2-Preise in Österreich – Zertifikate & Handel

Corporate Social Responsibility (CSR) – Definition und Beispiele in Österreich

Ein Tresor im Büro – Typen und Kosten

Die größten Risiken für Selbstständige – und was gegen sie hilft

Patente und Marken in Österreich anmelden

Agile Methoden in österreichischen Unternehmen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) für KMUs

Die Rolle von Start-up-Inkubatoren in Österreichs Unternehmenslandschaft

Lithium-Ionen-Akku: Kapazität messen & richtig laden

Vom Digitalen ins Analoge – Die Macht physischer Werbematerialien in der Online-Ära

Weiterbildung für Selbstständige: Wie das Erweitern der unternehmerischen Kompetenzen funktionieren kann

Digitalsteuer in Österreich

Versicherungen für Startups

Selbstständigkeit in der Baubranche – Markttrends und Recherchetipps

Geld verdienen mit CBD — eine Marktchance in Österreich?

Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter – Steuerfreie Zuwendungen

Die Baubranche in Wien – Ausschreibungen

Krypto Roboter – das sollten Sie wissen

Bitcoin für Unternehmen in Österreich

Aktiengewinne versteuern in Österreich

Ein Baukredit für Selbstständige

Online Fortbildungen – Darauf sollten Sie achten

Eine Rolex als Wertanlage – welches Modell lohnt sich?

Jahressechstel in Österreich

Sonderausgaben in Österreich

Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten – Tipps für Selbstständige

Das Sabbatical: Auszeit von der Arbeit – für einen schwungvollen Neustart

McDonald’s Österreich sucht FranchisenehmerInnen

Steuerberater Kosten – das müssen Sie für die Wahl Ihres Steuerberaters wissen

Das Fernabsatzgesetz für Immobilien – Ein Ratgeber für Makler und Kunden

Gründerservice | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung