• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Selbstständig machen - Das Magazin mit allen Infos für Gründer und Unternehmer

Eine weitere WordPress-Seite

  • Rechtsformen
  • Steuern
  • Förderungen
  • Finanzen
  • Ratgeber

Ratgeber

Flugverspätung – Entschädigung, Rechte und Ansprüche für Passagiere

Fluggäste sind mit Recht verärgert, wenn es an Flughäfen zu Verzögerungen kommt. Können Flugtermine nicht eingehalten werden, kommt es zu einer Flugverspätung oder werden ganze Flüge komplett gestrichen, haben Passagiere einen Entschädigungsanspruch. Die Höhe dieser Entschädigung ist dabei von der Länge des Fluges abhängig und beträgt zwischen 250 und 600 Euro. Nicht wahrgenommene Entschädigungen Der […]

Direktmarketing, Sponsoring und Neuromarketing – ein Vergleich

Liest man Artikel zum Thema Marketing, sind diese oft von ganz unterschiedlichen Blickrichtungen aus geprägt. Da geht es funktionell, psychologisch und zeitweise sogar philosophisch zu. Eine Abhandlung darüber, was Marketing eigentlich ist und welche Marketingarten sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten etablieren konnten, würde schlichtweg zu weit reichen und den Rahmen dieses Beitrags sprengen. […]

Abfertigung Neu in Österreich

Alle Arbeitnehmer, die ab 1.1. 2003 ein neues Dienstverhältnis begonnen haben, profitieren vom neuen Abfertigungsrecht und haben Anspruch auf eine Abfertigung. Jedoch ist die Auszahlung der Abfertigung davon abhängig, wie das Arbeitsverhältnis aufgelöst wurde. Die Abfertigung neu gilt seit 1.1.2008 auch für freie Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen. Unterschiede zwischen Abfertigung Neu und Alt Nach drei Jahren […]

Unternehmensbewertung Methoden in Österreich

Unternehmensbewertungen sind der Prozess der Ermittlung des Wertes eines Unternehmens. Es gibt viele Gründe, warum Sie eine Bewertung Ihres Unternehmens wünschen. Sie werden Ihr Unternehmen verkaufen oder wollen ein neues Unternehmen oder Anteile daran erwerben. Sie könnten Ihr Geschäft verkaufen müssen, da Sie aus gesundheitlichen oder familiären Gründen dazu gezwungen sind. Weitere mögliche Gründe für […]

Projektmanagement Software für Einzelunternehmer

Prozesse innerhalb von Unternehmen laufen in der heutigen Zeit sehr komplex ab. Wichtig ist in dieser Situation, dass ein Überblick gewahrt werden kann. Vor allem bei der Zeiterfassung und der Verwaltung von Projekten ist dies zutreffend. So ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten, um tätig zu werden. Als moderne Lösung ist die Projektmanagement Software zu bezeichnen. Doch […]

Kommanditeinlage – das müssen Sie wissen

Viele Gesellschafter stellen sich heutzutage die Frage, ob es für sie erforderlich und auch möglich ist, eine Kommanditeinlage zu tätigen. Generell bringt eine solche Einlage, wenn sie denn eine bestimmte Höhe erreicht, viele Vorteile mit sich. Worauf beim Leisten dieser zu achten ist und wer sie tätigen kann, erfahren Sie in jenem Artikel. Dadurch zeichnet […]

Der Jahreswechsel aus steuerlicher Sicht – im alten Jahr noch Steuern sparen

Für Unternehmer kann, aus steuerlicher Sicht, der Jahreswechsel einen großen Aufwand bedeuten, denn verschiedene Möglichkeiten, um Steuern zu sparen, müssen noch vor dem 31. Dezember erledigt werden. Welche steuerlichen Gestaltungsmaßnahmen dies sind, haben wir für Sie, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, zusammengestellt. Betriebliche Einkünfte In Bezug auf Ihre betrieblichen Einkünfte sollten Sie folgende Punkte noch im […]

VTiger – Gratis Open Source CRM Software

Bei VTiger handelt es sich um eine CRM Software, die Open Source basiert ist. CRM bedeutet Customer Relationship Management, was zu Deutsch der Kundenpflege entspricht. Auf dem Markt sind viele Unternehmen und ebenso viele unterschiedliche Lösungen zu finden. Software wie VTiger, SugarCRM oder sonstige CRM Produkte dienen dazu, Kunden zu binden und das Unternehmen noch […]

Sugar CRM – Kostenlose Open Source Software zur Kundenverwaltung

SugarCRM ist eine Open Source CRM Software. CRM steht für Customer Relationship Management. Im Gegensatz zu ERP Software (Enterprise Resource Software), steht der Kunde und nicht unbedingt das Unternehmen selbst im Vordergrund. Zentrale Punkte sind also, inwiefern eine Softwarelösung dazu beitragen kann, dass sich der Kunde besser betreut fühlt, etwa durch persönlichen Support. Natürlich soll […]

Salesforce CRM – Eine einfache Cloud Lösung zur Kundenverwaltung

Bei Salesforce CRM handelt es sich um eine Softwarelösung im Bereich der Kundenpflege. Im Vordergrund steht hierbei, dass Sie eine CRM-Lösung haben, die sich einfach bedienen lässt und die ebenso einfach einzurichten ist. Salesforce bewegt sich fernab der komplexen Materie und versucht vereinfachte Lösungen zu bieten, die zwar jeder bedienen kann, aber ebenso effektiv gestalten. […]

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das Magazin für Selbstständige

Versicherungen für Startups

Selbstständigkeit in der Baubranche – Markttrends und Recherchetipps

Geld verdienen mit CBD — eine Marktchance in Österreich?

Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter – Steuerfreie Zuwendungen

Die Baubranche in Wien – Ausschreibungen

Krypto Roboter – das sollten Sie wissen

Bitcoin für Unternehmen in Österreich

Aktiengewinne versteuern in Österreich

Ein Baukredit für Selbstständige

Online Fortbildungen – Darauf sollten Sie achten

Eine Rolex als Wertanlage – welches Modell lohnt sich?

Jahressechstel in Österreich

Sonderausgaben in Österreich

Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten – Tipps für Selbstständige

Das Sabbatical: Auszeit von der Arbeit – für einen schwungvollen Neustart

McDonald’s Österreich sucht FranchisenehmerInnen

Steuerberater Kosten – das müssen Sie für die Wahl Ihres Steuerberaters wissen

Das Fernabsatzgesetz für Immobilien – Ein Ratgeber für Makler und Kunden

Headhunter in Österreich – Die besten Köpfe für den Job

Gut vorgesorgt: die Ausstattung zur Ersten Hilfe im Betrieb

KFZ Versicherung für Unternehmer – Trotz steuerlicher Absetzbarkeit genau vergleichen

Unternehmer in der Gastronomie – 5 Tipps für den Erfolg

Umsatzsteuer – Die wichtigsten Informationen zur Ust für Unternehmer

Das österreichische Mietrecht – privat oder gewerblich genutzte Immobilien

BSc Fernstudium in Österreich – Nebenberuflich zum akademischen Titel

Werbeagentur finden – So wählen Sie die richtige Agentur

Seriöse Schlüsseldienste – so sparen Sie Kosten und Nerven

Firmenwagen – Kauf oder Leasing zur betrieblichen Nutzung

Registrierkassenpflicht in Österreich – Verordnung und Ausnahmen

Büro übersiedeln – die Checkliste für den Firmenumzug

Geschäftsideen – die besten Ideen für Ihr Business

Fortbildung für Unternehmer – WKO, Wifi und Fernlehre

Flugverspätung – Entschädigung, Rechte und Ansprüche für Passagiere

Versicherungen für Jungunternehmer – Betriebshaftpflicht und Inventarversicherung

Steuern für Selbstständige – Einkommenststeuer und Umsatzsteuer

Crowdfunding & Risikokapital – Ein Start-up finanzieren

Der ERP Kredit – Eurpean Recovery Program

Direktmarketing, Sponsoring und Neuromarketing – ein Vergleich

Finanzierungen für Jungunternehmer – ein Ratgeber

Job kündigen und Selbstständig werden

Gründerservice | Impressum | Datenschutzerklärung