• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Selbstständig machen - Das Magazin mit allen Infos für Gründer und Unternehmer

Eine weitere WordPress-Seite

  • Rechtsformen
  • Steuern
  • Förderungen
  • Finanzen
  • Ratgeber

So finden Sie eine Geschäftsidee!

Mit der Geschäftsidee fängt alles an, sie ist der erste Baustein auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Sie gehören zu den Gründern, die die perfekte Idee haben? Glückwunsch! Wenn nicht, dann müssen Sie nicht verzagen, wir präsentieren Ihnen die besten Techniken, wie auch Sie zu Ihrer Geschäftsidee kommen.

geschäftsidee

Sie wollen unbedingt gründen und im Kopf sind Sie schon bei Fragen wie, ob Sie Umsatzsteuer zahlen müssen oder was steuerfreie Zuwendungen sind? Halten Sie inne und gehen Sie einen Schritt zurück. Zuerst ist die Geschäftsidee an der Reihe, dann können Sie sich Gedanken über Steuerfragen oder Finanzierungen machen

Technik 1: Suchen Sie konkret nach Problemen!

Bei dieser Technik müssen Sie ein bisschen recherchieren. Überlegen Sie, in welchen Bereichen Sie Probleme sehen und versuchen Sie, Lösungen für diese Probleme zu finden. Ideal ist, wenn Sie sich eine Art Ideentagebuch anlegen, wo Sie alle Probleme des Alltags notieren, die Ihnen bewusstwerden.

Technik 2: Nutzen Sie Kreativitätstechniken!

Sie können Kreativitätstechniken einsetzen, um eine Geschäftsidee zu entwickeln. Eine Methode ist die sogenannte Mindmap. Für diese Methode brauchen Sie nicht viel mehr als ein Stift und ein Blatt Papier. Notieren Sie in der Mitte des Zettels einen Begriff. Der Begriff könnte zum Beispiel „Geschäftsidee“ heißen. Jetzt platzieren Sie um diesen Begriff herum, Dinge, die Ihnen dazu spontan einfallen. Verbinden Sie die Begriffe mit dem Ursprungs-Begriff. Sie können Ihre Suche noch verfeinern. Wenn Sie zum Beispiel als Geschäftsidee „Gastronomie“ aufgeschrieben haben, könnten Sie die Idee jetzt noch konkretisieren.

Technik 3: Kaufen Sie ein Unternehmen!

Wozu eine Geschäftsidee entwickeln, wenn andere Unternehmen schon mit ihrer erfolgreich sind? Viele Unternehmen suchen auf Unternehmensbörsen engagierte Nachfolger, die Ihr Unternehmen weiterführen wollen. Sicher, dafür müssen Sie ein bisschen Kapital in die Hand nehmen. Vielleicht können Sie auf einen Lottogewinn hoffen? Denn bei Lotto 6 aus 45 können Sie, wenn Sie den Jackpot knacken, mindestens eine Million gewinnen. Und dass jede Woche, denn die Ziehung ist wöchentlich. Alles, was Sie tun müssen, ist einen Tippschein auszufüllen, indem Sie sechs Zahlen Ihrer Wahl ankreuzen. Natürlich können Sie so viele Tipps abgeben, wie Sie wollen und erhöhen so Ihre Gewinnchancen. Und das Beste? Sie brauchen, um Lotto zu spielen, keinen Fuß in einen Lottoladen setzen, denn bei Lottoland können Sie online spielen. Sofern Sie gewinnen, werden Sie von Lottoland automatisch informiert. So verpassen Sie garantiert keinen Gewinn mehr.

Technik 4: Gehen Sie zu Erfindermessen!

Eine weitere Möglichkeit, zu einer Geschäftsidee zu gelangen, ist, sich von anderen auf Erfindermessen inspirieren zu lassen. Dort stellen Erfinder Ihre Ideen vor. Vielleicht fällt Ihnen auf, wie Sie eine Idee noch besser gestalten können?

Technik 5: Werden Sie Co-Founder!

Als Co-Founder unterstützen Sie eine Geschäftsidee, die andere Gründer hatten. Sie steigen mit ein. Ausschreibungen finden Sie im Internet.

Technik 6: Lassen Sie sich von Reisen inspirieren!

In anderen Ländern warten zig Geschäftsideen, die man in Deutschland so noch nicht kennt. Lassen Sie sich auf Reisen inspirieren. Doch Achtung, nicht jede Geschäftsidee, die im Ausland funktioniert, funktioniert auch in Österreich.

Seitenspalte

Das Magazin für Selbstständige

NIS-2-Richtlinie in Österreich: Stärkung der Cybersicherheit

Handwerkerbonus in Österreich: Umfangreiche Förderung für private Handwerksleistungen

Kostenersatz für Internatsunterbringung von Lehrlingen

Sachbezug für Dienstwohnungen in Österreich – Änderungen 2025

Kleinunternehmerpauschalierung in Österreich 2025

Reisekosten (Kilometergeld & Diäten) in Österreich – Änderungen 2025

Betriebsausgaben bei der Gewinnermittlung – Ein Leitfaden für Unternehmer in Österreich

Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen in Österreich

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Ladeinfrastruktur für Unternehmen in Österreich

CO2-Preise in Österreich – Zertifikate & Handel

Corporate Social Responsibility (CSR) – Definition und Beispiele in Österreich

Ein Tresor im Büro – Typen und Kosten

Die größten Risiken für Selbstständige – und was gegen sie hilft

Patente und Marken in Österreich anmelden

Agile Methoden in österreichischen Unternehmen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) für KMUs

Die Rolle von Start-up-Inkubatoren in Österreichs Unternehmenslandschaft

Lithium-Ionen-Akku: Kapazität messen & richtig laden

Vom Digitalen ins Analoge – Die Macht physischer Werbematerialien in der Online-Ära

Weiterbildung für Selbstständige: Wie das Erweitern der unternehmerischen Kompetenzen funktionieren kann

Digitalsteuer in Österreich

Versicherungen für Startups

Selbstständigkeit in der Baubranche – Markttrends und Recherchetipps

Geld verdienen mit CBD — eine Marktchance in Österreich?

Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter – Steuerfreie Zuwendungen

Die Baubranche in Wien – Ausschreibungen

Krypto Roboter – das sollten Sie wissen

Bitcoin für Unternehmen in Österreich

Aktiengewinne versteuern in Österreich

Ein Baukredit für Selbstständige

Online Fortbildungen – Darauf sollten Sie achten

Eine Rolex als Wertanlage – welches Modell lohnt sich?

Jahressechstel in Österreich

Sonderausgaben in Österreich

Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten – Tipps für Selbstständige

Das Sabbatical: Auszeit von der Arbeit – für einen schwungvollen Neustart

McDonald’s Österreich sucht FranchisenehmerInnen

Steuerberater Kosten – das müssen Sie für die Wahl Ihres Steuerberaters wissen

Das Fernabsatzgesetz für Immobilien – Ein Ratgeber für Makler und Kunden

Gründerservice | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung